Hand- und Handgelenk-orthesen
Handgelenksorthesen (auch Handorthesen genannt) sind mehr als nur eine Unterstützung – sie helfen aktiv bei der Heilung, lindern Schmerzen und ermöglichen mehr Beweglichkeit im Alltag. Ob bei Bruch, Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, nach einem Schlaganfall oder zur Stabilisierung durch einen Daumeneinschluss – unsere individuell angepassten Orthesen bieten gezielte Entlastung und sicheren Halt.
Vorteile einer Handorthese auf einen Blick:
Handgelenksorthesen helfen bei verschiedenen Beschwerden und bringen ein Stück weit Lebensqualität zurück.
Schmerzlinderung
Unterstützt bei Beschwerden wie Arthrose, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom oder nach einem Bruch – für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Stabilisierung & Schutz
Fixiert das Handgelenk oder den Daumen gezielt, um Überlastungen oder Fehlbewegungen zu vermeiden – ideal nach Verletzungen oder Operationen.
Unterstützende Fingerauflage
Bei neurologischen Erkrankungen wie einem Schlaganfall kann eine Fingerauflage helfen, Fehlstellungen der Finger zu vermeiden und Spastiken vorzubeugen.
Rechts oder links – passgenau gefertigt
Unsere Orthesen sind individuell an die rechte oder linke Hand angepasst – für maximalen Komfort und Wirkung.
Vorbeugung von Folgeschäden
Frühzeitiges Tragen einer Orthese kann Verschleißprozessen vorbeugen und Beschwerden langfristig mindern.
Ihr Leben in Bewegung –
Wir sorgen für Ihren
gesunden Schritt!
Jetzt Termin in
buchen
Maßgefertigte Handorthesen von Bauche
Unsere Handorthesen werden mit modernster Technologie wie 3D-Scans und CAD-Design passgenau gefertigt – für optimalen Halt und maximale Funktion. Das Ergebnis: mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und sichere Beweglichkeit – auch bei chronischen oder neurologischen Erkrankungen.
Auch für Kinder geeignet
Gerade im Wachstum ist eine frühzeitige Versorgung mit einer angepassten Orthese wichtig, um Fehlstellungen oder Folgeschäden zu verhindern.
Pflege und Wartung
Regelmäßige Reinigung, Überprüfung und ggf. Austausch einzelner Teile sichern die Langlebigkeit Ihrer Orthese. Wir beraten Sie gerne zu Pflege und Wartung.
Die Auswahl und Anpassung einer Handorthese ist individuell – wir arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um die bestmögliche Versorgung für Sie zu gewährleisten.
Sie suchen nach der passenden Handorthese?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Bauche Orthopädietechnik. Gemeinsam finden wir die Lösung, die Ihre Hand wieder beweglich macht.
Beliebte Fragen zu Handgelenksorthesen
Gerne helfen wir Ihnen bei jeglichen Fragen weiter. Hier sind die klassichen Fragen zu Handorthesen und Handgelenksorthesen, die wir Ihnen gerne beantworten.
Sollte man die Handorthese auch nachts tragen?
In vielen Fällen – z. B. bei Karpaltunnelsyndrom oder nach Operationen – wird empfohlen, die Orthese auch nachts zu tragen, um unbewusste Fehlhaltungen zu vermeiden.
Wie lange muss man eine Handorthese tragen?
Das hängt von der Diagnose ab. Bei akuten Verletzungen oft für mehrere Wochen, bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Karpaltunnelsyndrom kann auch eine dauerhafte Anwendung sinnvoll sein. Die genaue Tragedauer wird vom Arzt oder Orthopädietechniker individuell festgelegt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schiene und einer Orthese?
Eine Schiene dient meist der kurzfristigen Ruhigstellung und ist oft einfacher konstruiert. Eine Orthese ist dagegen funktioneller, bietet aktive Unterstützung, kann Gelenke führen, stützen oder Bewegungen einschränken – und ist häufig langfristig im Einsatz.
Ist die Handgelenksorthese waschbar?
Ja, die meisten Modelle sind bei 30 °C von Hand waschbar. Herausnehmbare Verstärkungen sollten vor dem Waschen entfernt werden. Bitte beachten Sie stets die Pflegehinweise des Herstellers.