Einlagen

Wir stellen Einlagen in Sonderanfertigung individuell für Ihre Füße her.

Dabei schauen wir bei einem Beratungsgespräch ganz genau hin um Ihre Füße optimal zu versorgen.

Mit Hilfe neuster 3D-Scantechnologie werden Ihre Füße eingescannt und so können wir nicht nur millimetergenau sondern auch umweltschonend Arbeiten. Ebenso haben wir für Sie individuelle Sandalen nach Maß. Schauen Sie dazu einfach hier.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Beratung.

Orthopädische Einlagen für Ihre Gesundheit

Schuheinlagen können bei einer Vielzahl von Fußproblemen helfen und den Alltag deutlich angenehmer machen.

Sie bieten Unterstützung bei Beschwerden wie Plattfüßen, Spreizfüßen oder Fersensporn und können Schmerzen lindern, indem sie die Fußstellung korrigieren und den Druck gleichmäßig verteilen. Auch bei Rückenschmerzen oder Knieproblemen, die durch eine falsche Fußbelastung entstehen, können individuell angepasste Einlagen eine spürbare Erleichterung bringen. Sportler profitieren zudem von einer besseren Dämpfung und Stabilität, was das Verletzungsrisiko reduziert. So sind unsere Einlagen nicht nur ein Hilfsmittel, sondern ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Fußgesundheit.

So erhalten Sie Ihre Einlagen bei uns:

Wenn sie vom Arzt ein Rezept für Schuheinlagen bekommen, läuft der Prozess in der Regel so ab:

  1. Rezept vom Arzt – Der Arzt stellt ein Rezept für orthopädische Einlagen aus, wenn medizinische Notwendigkeit besteht (z. B. bei Fehlstellungen oder Schmerzen).

  2. Termin bei uns – Mit dem Rezept kommen Sie zu uns, wo ihre Füße vermessen werden. 

  3. Anfertigung der Einlagen – Basierend auf den Messergebnissen werden die Einlagen individuell angefertigt, um deine Fußstellung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

  4. Anprobe und Anpassung – Nach einigen Tagen können sie die Einlagen abholen.

Die Kosten werden oft teilweise oder vollständig von der Krankenkasse übernommen – je nach Versicherung und Diagnose.

Für welche Schuhe
fertigen wir Einlagen?

Einlagen können in den meisten Schuharten verwendet werden, solange genügend Platz im Schuh vorhanden ist. Besonders gut eignen sich Schuhe mit herausnehmbaren Innensohlen, da sie Platz für die Einlagen schaffen. Sport- und Laufschuhe profitieren besonders von orthopädischen Einlagen, da sie die Dämpfung und Stabilität verbessern. Auch in Alltagsschuhen wie Sneakers, Halbschuhen oder Stiefeln lassen sich Einlagen gut integrieren. Bei eleganten oder engen Schuhen, wie Ballerinas oder High Heels, gibt es spezielle, dünnere Einlagen, die dennoch Unterstützung bieten. Wichtig ist, dass der Schuh eine ausreichende Passform und Halt bietet, damit die Einlagen ihre Wirkung optimal entfalten können.